![]() Du hast keine Ideen, über was du in deinen Videos sprechen könntest? Du hast Zweifel, ob es die Leute interessiert, was du zu erzählen hast - und deshalb lässt du es lieber gleich? Ich gebe es zu: Mit nur einem Video hast du nichts erreicht. Du musst viele Videos machen, damit du dir deine Reichweite und deine Community aufbaust. Es ist eher eine Langstrecke als eine Kurzstrecke, die du vor dir hast. Aber das macht nichts. Du kannst das trainieren und üben. Und mit jedem Video wirst du besser werden. Das kann ich dir aus Erfahrung sagen. Ich habe inzwischen ca. 300 Videos gemacht und trotzdem gehen mir die Ideen nicht aus. Deshalb möchte ich dir heute ein paar Tipps geben, wie du auf neue Ideen für Video-Inhalte kommst. Ich möchte dir sozusagen auf die Sprünge helfen, damit du die Langstrecke schaffst. 1. Frag im persönlichen Gespräch nach Problemen Ich war am Wochenende auf einem Event in Berlin und habe dabei viele verschiedene Frauen kennengelernt, einige davon passen genau in meine Zielgruppe (ich habe sie ja auch mit Absicht angesprochen ;-) Manche Menschen mögen solche Events ja nicht, aber ich gehe immer mit der Absicht dorthin, dass ich interessante Menchen kennenlernen werde. Immer, wenn ich mit einer Frau gesprochen habe, habe ich sie gefragt, ob sie auch schon Videos macht. Natürlich haben wir uns vorher vorgestellt und sie wusste daher, dass ich Videos mache. Und wenn sie verneint, habe ich gefragt, was sie daran hindert. Ich habe einige interessante Antworten bekommen, z. B. sagte eine: "Ich finde mich einfach doof in Videos". Eine Aussage, die ich normalerweise so nicht hier schreiben würde. Aber es war ihr O-Ton. Deshalb verwende ich das auch so. Durch solche Gespräche bekommst du immer wieder neue Themen oder Aspekte, über die du Videos machen kannst. Damit hast du schon mal eine nicht versiegende Quelle für neue Ideen und Themen durch persönliche Gespräche. 2. Nutze die Fragen in deiner Facebook-Gruppe Eine weitere wichtige Quelle für mich sind die drei Fragen, die neue Mitglieder beim Eintritt in meine Gruppe beantworten müssen. Diese Antworten werden alle von meiner virtuellen Assistentin in einer Tabelle gesammelt. Diese Tabelle ist eine ware Fundgrube für neue Themen. Denn jede Frau hat andere Probleme. Sie unterscheiden sich oft in kleinen Nuancen. Allein mit dieser Liste habe ich noch Video-Inhalte für den Rest des Jahres. Also, falls du auch eine Facebook-Gruppe hast, nutze die 3 Fragen, um deine Kunden besser kennen zu lernen. 3. Mach Videos mit kleinen Portionen Doch verschiess dein Pulver nicht auf einmal. Pack nicht zu viele Themen oder Inhalte in ein einziges Video. Verwende dein Futter lieber häppchenweise. Denn dann reichen deine Themen länger. Du kannst ein Thema nach ein paar Monaten auch ruhig wieder aufgreifen, vielleicht mit einem Update oder etwas aktuellem dazu. Denn nicht jeder sieht alle deine Videos. Menschen, die dich gerade erst entdeckt haben, kennen deine Videos von vor einem Jahr gar nicht. Damit deine Videos attraktiv klingen, solltest du ihnen auch gute Titel geben. Dazu habe ich einen früheren Blogpost erstellt. Den möchte ich dir auch noch ans Herz legen. Falls du bei deinen Video-Inhalten Unterstützung brauchst oder noch Fragen hast, dann melde dich einfach bei mir. ich freue mich auch gerne über dein Feedback.
0 Kommentare
und warum du damit mehr Reichweite bekommst![]() Ist dir eigentlich bewusst, dass Videos immer wichtiger werden? Wie oft klickst du auf ein Video, wenn es dir mit einem spannenden Titel angezeigt wird? Die Verführung dabei ist sehr gross und es funktioniert. Ich möchte dir heute 3 Gründe erklären, warum es essentiell ist, dass du dich auch mit Videos zeigst. 1. Immer mehr Plattformen setzen auf Videos Wenn du dir die Entwicklung auf den verschiedenen Plattformen anschaust, kannst du dir vielleicht vorstellen, dass wir in nicht so weiter Zukunft fast ausschliesslich per Video kommunzieren werden.
Nur Text und Bild werden einfach nicht mehr wahrgenommen, wenn sich irgendwo etwas bewegt, dann wird eher auf dieses 'Bewegtbild' geklickt. Deshalb ist es so wichtig, dass auch du anfängst mit Videos, dich in Videos zeigst und bekannt wirst. Denn sonst wirst du irgendwann nicht mehr wahrgenommen. 2. Es dauert, bis du deine Reichweite aufgebaut hast Leider ist es nicht möglich von heute auf morgen deine Reichweite und Bekanntheit aufzubauen, sondern es braucht seine Zeit. Je früher du anfängst, desto besser. Denn wenn du dich mal umschaust, bei Menschen, denen du auf Facebook oder sonst im Netz folgst, es braucht meist 1 - 2 Jahre, bis sie wirklich überall sichtbar und bekannt sind. Da möchte ich dir gar nichts vormachen. Das passiert nur in Einzelfällen sehr schnell. Jeder der dir etwas anderes verspricht, ist aus meiner Sicht ein Blender. 3. Die Erstellung von neuen Videos geht viel schneller als Blogs zu schreiben Heute ist es wichtig, dass du regelmässig neue Inhalte (Content) lieferst und dich immer wieder in Erinnerung bringst. Einen Blogpost zu schreiben, dauert einfach lange. Bei mir dauert es zumindest 3 - 4 h, bis alles steht, formatiert und eingestellt ist. Im Vergleich dazu, dauert ein Video aufzunehmen deutlich weniger. Ich brauche ca. 10 Minuten für die Stichworte, die ich mir mache und dann das Video aufnehmen mit Vorbereitungszeit ca. 30 Minuten. Da kommt es etwas auf die Länge an und ob es live ist oder nicht. Insgesamt ist es jedenfalls unter einer Stunde. Du kannst also viel Zeit sparen und viel regelmässiger neuen Content liefern, wenn du das in Form von Videos machst. Du brauchst natürlich etwas Routine dazu. Aber die bekommst du mit der Zeit oder mit meiner Unterstützung. Du weisst aber immer noch nicht, wie du anfangen sollst oder hast Bedenken, Angst oder Bauchschmerzen allein bei dem Gedanken, ein Video aufzunehmen? Dann komm ich das 5-Wochen Online-Coaching-Programm: Wie du selbstsicher und überzeugend in Videos wirst, das nächste Woche startet: Zum Programm Dort lernst du alles was du brauchst und machst jede Woche ein Video. Du bekommst zu jedem Videos Feedback von mir und wirst mit jedem Video besser und selbstsicherer. Nach den 5 Wochen hast du eine Video-Routine und kannst jederzeit mit Leichtigkeit neue Videos aufnehmen - und damit neue Kunden anziehen. |
Sabine SchmelzerHier bekommst du Tipps rund um die Themen: Videos, Videomarketing und Zoom. Ich bin selber seit 18 Jahren Unternehmerin und habe viel Erfahrung was Marketing, Tools und Online-Business angeht. In meinem Kostenlosen Mini-Video-Kurs bekommst du ganz konkrete Tipps für deine ersten Videos. Schau ihn dir gleich an:
Kategorien
Alle
|