Video-Marketing fuer Solopreneure
  • Angebote
    • 1:1 Coaching
    • Youtube Optimierung >
      • Videoskript
    • Video-Marketing Academy
    • Zoom >
      • Zoom-Workshop
  • Blog
  • Über mich
    • Tools
    • Videos
    • Kontakt
Tipps & Tricks zu Videomarketing und Zoom

Video Interview führen: häufige Fehler + 7 Tipps

8/1/2022

0 Kommentare

 
Bild
​Hast du schon mal Interviews aufgenommen und dann auf YouTube hochgeladen? Wie gut sind sie bei deinen Zuschauern angekommen?

Leider werden viele dieser Interviews, die ja so einfach mit Zoom oder mit Streamyard aufgenommen werden können, auf YouTube nicht angeklickt oder die Zuschauer springen ganz schnell wieder ab.

Denn es gibt einige Fehler, die du unbedingt vermeiden musst, damit deine Zuschauer es auch bis zu Ende schauen.

Die häufigsten Fehler beim Interview führen

  • Am Anfang sind die Videos oft langweilig und fade, weil es keinen richtigen Hook gibt. Dann wird der Interviewpartner erst mal begrüßt, ausführlich vorgestellt, aber der Zuschauer weiß 1 - 2 Minuten lang nicht, was bringt mir dieses Video?​ Es dauert oft sehr lange, bis man erfährt, worum es in diesem Video geht.

  • Der Moderator hält lange Monologe, anstatt den Interviewten zu Wort kommen zu lassen. Denn in einem Interview geht es nicht um dich, sondern um dein Gegenüber. Wirf ab und zu mal einen Satz ein, um auch dich und deine Expertise zu zeigen. Aber führe keine langen Monologe.

  • Die Interviews werden hochgeladen ohne Thumbnails. Man sieht einfach nur die Vorschau aus Zoom mit den beiden Personen. Das heißt, der Zuschauer, weiß überhaupt nicht, worum es geht in diesem Interview. Warum soll er/sie dann draufklicken?

  • Im Video-Titel steht nur der Name des/der Interviewten, z. B. Interview mit Petra Müller. Aber kein Mensch weiß, wofür Petra Müller steht, wofür sie Expertin ist oder worum es in diesem Video geht. Genau das ist schade. So bekommst du keine Klicks auf dein Video.

Mehr darüber erfährst du auch im Video:
Hier meine 7 Tipps, wie du bessere Interviews führen kannst.

7 Tipps für bessere Interviews

1. Führe ein Vorgespräch

Führe unbedingt ein Vorgespräch. Versuche von deinem Partner herauszubekommen, was kann er oder sie wirklich an Mehrwert für deine Zuschauer, für deine Zielgruppe bieten, die deine Inhalte ergänzt? In diesem Vorgespräch kannst du gleichzeitig auch die Technik testen, ob das Ganze miteinander funktioniert. 

2. Erstelle Interview-Fragen

​Nach diesem Gespräch mach dir eine Liste mit möglichen Fragen. Wenn dein Gegenüber sehr unsicher ist, sende die Fragen gerne vorher zu. Behalte dir aber vor, flexibel zu bleiben.

​Denn manchmal passiert es, dass dein Gesprächspartner einen interessanten Satz sagt, ein zusätzliches Detail erzählt, dass du vorher nicht wusstest. Dann stelle auch unbedingt Rückfragen, um das Interview zu vertiefen, um noch mehr Mehrwert für deine Zuschauer herauszuholen. Das solltest du auch mit deinem Gegenüber so vereinbaren. 

3. Halte deine Fragen kurz und knackig und lasse dein Gegenüber ausreden

Halte deine Fragen kurz und knackig und lasse dein Gegenüber ausreden. Denn nichts ist unhöflicher, als seinem Gegenüber ins Wort zu fallen. Wenn deine Fragen kurz und knackig sind, dann kommst du auch nicht in die Gefahr lange Monologe zu erzählen, sondern lass dein Gegenüber wirklich den Mehrwert bringen, den du für deine Zuschauer haben möchtest. 

4. Nicht du, sondern dein Interviewpartner steht im Fokus

Nicht du, sondern dein Interviewpartner Partner steht im Fokus. Deshalb zeige Interesse an deinem Gegenüber. Gehe auf das ein, was gesagt. Frage bei Bedarf noch einmal nach. 

5. Mehrwert für deine Zielgruppe

Jedes Interview sollte einen Mehrwert für deine Zuschauer bringen. Also versuche den Mehrwert 'herauszukitzeln', indem zum Beispiel nach den 3 wichtigsten Tipps für deine Zuschauer fragst. So kannst du sicherstellen, dass noch einmal wiederholt wird, was die wichtigsten Punkte für deine Zuschauer am Ende sind. Und das bringt den Mehrwert für deine Zielgruppe.

6. Mach einen guten Hook am Anfang

Stell nicht dein Gegenüber lang und ausführlich vor, sondern mach einen richtigen Hook, so wie du es für ein Video auch machen würdest. Erwähne das Thema und welche Fragen beantwortet werden. Mache deutlich, welchen Mehrwert es für deine Zuschauer geben wird.

7. Ein attraktives Thumbnail und ein guter Titel

Mach einen guten Titel und ein attraktives Thumbnail für dein Interview, wenn du es auf YouTube hochlädst. Und stell in den Titel nicht den Namen deines Interviewpartners, sondern das Thema, den Mehrwert, den Nutzen für deine Zuschauer.
​
Dann bin ich mir sicher, dass deine Interviews mehr angeklickt werden, als ohne Thumbnail und mit einem langweiligen Titel. 
0 Kommentare

    Sabine Schmelzer

    Hier bekommst du Tipps rund um die Themen: Videos, Videomarketing und Zoom. Ich bin selber seit 18 Jahren Unternehmerin und habe viel Erfahrung was Marketing, Tools und Online-Business angeht.
    ​Ich liebe es Videos zu erstellen. Dieses Know-how gebe ich gerne hier weiter.

    RSS-Feed


    In meinem Kostenlosen Mini-Video-Kurs bekommst du ganz konkrete Tipps für deine ersten Videos. Schau ihn dir gleich an:
    Picture

    Kategorien

    Alle
    Allgemein
    Einstellung
    Technik
    Tipps
    Video Inhalte
    Videos Bearbeiten
    Youtube
    Zoom Tipps


    Archiv

    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017

Kontakt /  Impressum         

Datenschutz
Email: contact{a}sabine-schmelzer.com
Tel.: +41 79 78 77 088
Newsletter abonnieren
  • Angebote
    • 1:1 Coaching
    • Youtube Optimierung >
      • Videoskript
    • Video-Marketing Academy
    • Zoom >
      • Zoom-Workshop
  • Blog
  • Über mich
    • Tools
    • Videos
    • Kontakt