Du hast eine Community oder planst, eine aufzubauen? Dann brauchst du die richtige Community Plattform, die einfach zu bedienen ist und deinen Mitgliedern echten Mehrwert bietet. Communi* könnte genau das sein, wonach du suchst. Ich bin jedenfalls begeistert von Communi!
Ich möchte dir hier von meinen Erfahrungen mit Communi erzählen – einer Plattform, die sich in den letzten Monaten zu einem echten Gamechanger entwickelt hat. Warum eine eigene Community Plattform so wichtig ist
Viele Selbstständige und Unternehmer setzen auf soziale Netzwerke, um mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu bleiben. Doch Facebook & Co. haben einen entscheidenden Nachteil: Die Reichweite ist unberechenbar, Algorithmen bestimmen, wer deine Inhalte sieht, und du bist ständig von den Regeln der Plattform abhängig. Wenn die sich ändern, dann hast du oft das Nachsehen.
Eine eigene Community Plattform wie Communi gibt dir die Kontrolle zurück. Hier kannst du deine Mitglieder gezielt ansprechen, exklusive Inhalte bereitstellen und den Austausch in deiner Community aktiv fördern und ganz wichtig dabei: ohne Ablenkung durch Werbung oder fremde Inhalte von anderen.
Affiliate Hinweis: Die mit *-gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Kaufst du über den Link, erhalten ich eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich gleich.
Mein Weg und meine Erfahrungen mit Communi![]()
Ich arbeite seit August 2024 mit Communi und habe die rasante Entwicklung dieser Plattform hautnah miterlebt.
Was mich von Anfang an begeistert hat, ist die Vision hinter Communi: eine Community-und Kurs-Plattform zu schaffen, die benutzerfreundlich ist und umfangreiche Funktionen sowohl für die Community-Admins und als auch für die Teilnehmer bietet. Und das Beste an Communi: sie ist auf Deutsch. Am Anfang war Communi noch auf Englisch, doch seit Januar 2025 ist die Oberfläche auf Deutsch, was es für viele Teilnehmer, die nicht so gut in Englisch sind, einfacher macht. Es war spannend, diese Weiterentwicklung innerhalb weniger Monate zu erleben und zu sehen, wie schnell sich die Plattform immer weiter verbessert hat und jetzt auch DSGVO-konform ist. Ein weiterer Grund, warum ich Communi liebe, ist der Lifetime-Deal*, den ich mir gesichert habe. Das bedeutet, dass ich jederzeit neue Communities gründen kann, ohne zusätzliche Kosten. Keine monatlichen Gebühren, keine versteckten Kosten – einfach einmal zahlen und danach nie wieder. Das ist nicht nur finanziell genial, sondern gibt mir auch die Freiheit, neue Ideen für Communities ohne Einschränkungen umzusetzen, weil ich nicht über die Kosten nachdenken muss. Wenn Du dir den Lifetime Deal noch sichern willst, dann klick hier*. Vielleicht hast du Glück und es gibt ihn noch. Communi - die besten Funktionen im Überblick
Communi ist nicht einfach nur eine Alternative zu anderen Plattformen wie Skool, Circle, Mentortools oder Ablefy. Es ist eine echte Weiterentwicklung. Hier sind einige der Funktionen, die mich besonders überzeugt haben:
1. Intuitive und aufgeräumte Oberfläche Die Oberfläche von Communi ist übersichtlich und intuitiv gestaltet. Neue Mitglieder finden sich schnell zurecht, und auch für Admins ist die Bedienung ein Kinderspiel. Im Vergleich zu Skool wirkt Communi weniger überladen und deutlich strukturierter. Du brauchst weniger Plugins, weil viele Funktionen in Communi direkt integriert ist. 2. Flexibles Posten Du kannst Texte in Beiträge nicht nur formatieren (was bei Skool nicht geht), sondern auch im Voraus planen. Das ist perfekt, wenn du weißt, dass du an einem bestimmten Tag nicht verfügbar bist. Außerdem gibt es die Möglichkeit, selbstzerstörerische Posts zu erstellen – ideal für zeitlich begrenzte Ankündigungen. 3. Audio-Integration Ob im Chat oder bei Posts – du kannst als Admin jederzeit Audio Nachrichten einfügen und versenden. Das macht die Kommunikation persönlicher und schneller. Gerade für Onboarding-Nachrichten oder kurze Updates ist das ein echter Vorteil. 4. Kalenderfunktionen Der Kalender für Veranstaltungen ist ein weiteres Highlight. Die Teilnehmer können sich anmelden und du siehst als Admin, wer angemeldet ist. Du kannst mehrere Erinnerungen für Events einstellen, so dass deine Mitglieder garantiert nichts verpassen. Du kannst auch regelmässig stattfindende Live-Calls als wiederkehrende Termine eintragen. Und das Beste: Die Integration mit Tools wie Zoom oder Google Meet ist ganz einfach. 5. Onboarding leicht gemacht Im Vergleich zu anderen Plattformen bietet Communi ein deutlich besseres Onboarding. Du kannst an neue Mitglieder mehrere Nachrichten und Posts um einige Tage zeitlich versetzt senden, um sie optimal willkommen zu heißen. Du kannst sie damit auf verschiedene Themen im Kursbereich hinweisen oder sie auch einladen, sich vorzustellen. 6. Integration mit Zahlungs- und Automatisierungs-Tools Communi unterstützt PayPal, Stripe und verschiedene Währungen (EUR), was besonders für uns in Europa praktisch ist. Außerdem gibt es Integrationen mit Marketings-Tools wie MailerLite, ActiveCampaign, Mailchimp, Quentin und Zapier, sodass du deine Mitglieder problemlos in dein E-Mail-Marketing einbinden kannst. Und es kommen immer wieder neue Tools dazu, die integriert werden können. 7. Eigene Domain verknüpfen (Pro-Version) Ein großer Pluspunkt: Du kannst deine eigene Domain verknüpfen, sodass deine Community komplett unabhängig von Communi erscheint. Das ist ideal für dein Branding nach aussen, wenn du das möchtest. Das ist neu hinzugekommen Anfang 2025![]()
Communi entwickelt sich ständig weiter, und Anfang 2025 einige spannende Funktionen dazu:
1. Landing Pages Du kannst jetzt individuelle und ausführliche Landing Pages für deine Community erstellen. Mit Videos, Posts und Testimonials – alles ohne Zeichenbegrenzung. Das macht es einfacher, neue Mitglieder zu gewinnen und zu zeigen, was deine Community bietet. 2. Das Dashboard Das neue Admin-Dashboard bietet dir als Admin einen Überblick über aktive, inaktive und gefährdete Mitglieder. Du kannst direkt reagieren und Mitglieder zurück in die Community holen. Auch für Mitglieder gibt es ein eigenes Dashboard, wo sie ihre eigenen Fortschritte sehen. Das Dashboard zeigt alle wichtigen Infos auf einen Blick, z. B. auch den nächsten Event. 3. Gamification Die Gamification-Funktion gibt einen Anreiz für die Mitglieder, aktiv zu sein. Du kannst jetzt Levels und Belohnungen individuell anpassen, z. B. exklusive Inhalte oder spezielle Kurse für Mitglieder auf höheren Levels. Das motiviert und bindet Mitglieder langfristig dabei zu bleiben. 4. Communi App und Mobil Nutzung Im Laufe des Jahres wird es eine eigene App für Communi geben. Schon jetzt funktioniert die Plattform auf dem Smartphone im Browser hervorragend. Wenn ich unterwegs bin, nutze ich Communi ganz einfach das Smartphone. 5. Umfragen Jetzt kannst du auch Umfragen mit Mehrfachauswahl einrichten und noch mehr von deinen Teilnehmern abfragen und erfahren. Communi ist DSGVO-Konform!
Neben der Tatsache, dass Communi auf Deutsch verfügbar ist, ist es auch DSGVO-Konform. Communi arbeitet ausserdem mit einem weltweiten Hosting-Anbieter, bei dem die Daten in dem Land gespeichert werden, aus dem der Nutzer sich einloggt. Das bedeutet bei einem deutschen Benutzer werden die Daten auf einem Server in Deutschland gehostet.
Was kostet Communi: Communi Basis und Pro-Version
Es gibt zwei Lizenz-Versionen von Communi, die Basis-Lizenz und die Pro-Lizenz, die du aktuell noch als Lifetime-Deal* bekommst. Den Vergleich der beiden Versionen findest du unten.
Wichtig zu wissen: Die Pro-Lizenz wird dir als Upsell angeboten, nachdem du die Basis-Version gekauft hast. In der nachfolgenden Tabelle, findest du alle Funktionen beider Versionen im Überblick: Was kann Communi noch nicht?![]()
Natürlich gibt es auch ein paar Punkte, die noch nicht perfekt sind. Hier ist mein ehrliches Review dazu:
Suche nach Communities Momentan kann man nicht nach anderen Communities suchen. Diese Funktion eines Marktplatzes soll jedoch im Laufe des Jahres kommen. Aktuell kannst du andere Communities über die Profile anderer Mitglieder entdecken. Bezahlte Kurse in kostenlosen Communities Es ist aktuell noch nicht möglich, bezahlte Kurse in kostenlosen Communities anzubieten. Diese Funktion ist in Planung. Affiliate-System für Weiterempfehlungen Aktuell ist es noch nicht möglich, für Empfehlungen bezahlter Communities eine Affiliate-Provision zu bekommen (so wie das vor kurzem auf Skool eingeführt wurde). Dafür kannst du für die Weiterempfehlung von Communi über deinen eigenen Affiliate-Link schon jetzt Provision bekommen. Fazit
Communi ist für mich die beste Community-Plattform, die es derzeit gibt. Sie ist flexibel, benutzerfreundlich und bietet alles, was du brauchst, um eine erfolgreiche Community aufzubauen. Wenn du dir den Lifetime-Deal* sichern möchtest, solltest du schnell sein – dieses Angebot wird nicht ewig verfügbar sein.
FAQ: Häufige Fragen zu Communi1. Was kostet Communi?
Aktuell gibt es einen Lifetime-Deal für 295 $ (Basisversion) plus 295 $ für die Pro-Version (die ich Dir empfehle). Einmal zahlen, lebenslang nutzen – keine monatlichen Gebühren
2. Kann ich meine eigene Domain in Communi nutzen?
Ja, mit der Proversion du kannst deine eigene Domain verknüpfen, sodass deine Community unabhängig von Communi erscheint.
3. Ist Communi DSGVO-konform?
Ja, die Communi Plattform erfüllt alle Anforderungen der DSGVO. Eine deutsche Version ist ebenfalls verfügbar.
4. Welche Integrationen gibt es?
Communi unterstützt Tools wie PayPal, Stripe, MailerLite, Active Campaign, Mailchimp, Quentin, Zoom, Getresponse, Gotowebinar, Zapier und viele mehr. Das macht die Plattform flexibel und vielseitig.
5. Kann ich Kurse auf Communi anbieten?
Ja, Communi ist auch eine vollständige Kursplattform. Du kannst Videos, Audios, Texte und andere Inhalte einfach einfügen und in Modulen und Lektionen sehr strukturiert aufbereiten
6. Wie funktioniert das Onboarding für neue Mitglieder?
Du kannst mehrere Nachrichten und Posts an unterschiedlichen Tagen zeitlich versetzt an neue Mitglieder senden, um sie optimal willkommen zu heißen.
7. Kann ich Videos auf Communi hochladen?
Videos kann man über eine andere Hostingplattform wie Youtube, Vimeo oder Loom verlinken. Ein Hochladen ist aktuell nicht möglich.
8. Gehört die Communi App zu Communi?
Nein, die Communi App ist eine andere Plattform, die speziell für Kirchen und Gemeinden erstellt wurde und eher im gemeinnützigen Bereich angesiedelt ist.
9. Kann ich Communi vorher testen?
Komm gerne in meine kostenlose Gruppe, die Community-Pioniere. Dort kannst du Dir Communi live und in einer echten Community erleben. Hier geht es um den erfolgreichen Aufbau einer eigenen Community.
10. Wie lange gibt es den Lifetime-Deal für Communi noch?
Irgendwann in den nächsten Wochen wird der Lifetime Deal in ein Abo-Modell umgewandelt. Wann genau, kann ich nicht sagen. Klicke einfach auf diesen Link* und du siehst, ob er noch zu haben ist.
Schau Dir Communi selber an
3 Kommentare
Stefanie
4/16/2025 14:40:38
Vielen Dank für die großartige Übersicht. Ist es nach wie vor nicht möglich, Videos in den Kurs-Bereich direkt hochzuladen? Also braucht man immer noch einen externen Video-Hoster?
Antworten
Sabine
4/24/2025 11:32:33
Man kann die Videos nicht direkt hochladen, sondern kann sie nur verlinken von Youtube, Vimeo, etc.
Antworten
Stefanie
4/24/2025 13:50:46
Super, ich danke dir von Herzen für deine Rückmeldung. Liebe Grüße
Antworten
Antwort hinterlassen |
Sabine SchmelzerHier bekommst du Tipps rund um die Themen: Videos, Videomarketing und Zoom. Ich bin selber seit 18 Jahren Unternehmerin und habe viel Erfahrung was Marketing, Tools und Online-Business angeht. Kategorien
Alle
|