Video-Marketing fuer Solopreneure
  • Angebote
    • 1:1 Coaching
    • Youtube Optimierung >
      • Videoskript
    • Video-Marketing Academy
    • Zoom >
      • Zoom-Workshop
  • Blog
  • Über mich
    • Tools
    • Videos
    • Kontakt
Tipps & Tricks zu Videomarketing und Zoom

Warum der Anfang und das Ende deiner Videos so wichtig sind

6/21/2019

0 Kommentare

 
Bild
Hast du dir schon mal Gedanken gemacht über den Anfang deiner Videos, was du in den ersten Sekunden sagst?
Oder was du am Ende sagst? Wenn du das bisher noch nicht machst, dann empfehle ich dir, das in Zukunft zu tun.

Denn du möchtest ja, dass deine Zuschauer nicht wegklicken, oder?
Bei wie vielen Videos hast du schon weitergeklickt, 
  • weil der Anfang zu langatmig war,
  • weil die Person über belanglose Sachen gesprochen hat und
  • weil du dann festgestellt hast: dafür habe ich jetzt gerade keine Zeit?

Mir geht es ganz oft so, weil ich bei Videos sehr ungeduldig bin. Das liegt vielleicht an meinem Job ;-)

Vor allem bei Menschen, die ich noch nicht kenne, über deren Videos ich per Zufall stolpere.
Ich gehe dann meistens so vor: nach 20 Sekunden klicke ich einfach vorwärts auf 2 Minuten und schaue, ob es da etwas Interessantes gibt. Wenn die Person es dann nicht schafft, meine Neugier zu wecken, klicke ich einfach weg. 

Der nächste Post, die nächste Webseite ist nur einen Klick entfernt.

Bei 'Celebrities' gelten andere Regeln
Das gilt vor allem für Menschen, die noch unbekannt sind. Denn wenn du deine Followerschaft mal auf ein paar Tausend Abonennten aufgebaut hast, dann hast du viel mehr Freiheiten. Dann ist dein Name bekannt und die Menschen wissen, dass du guten Content lieferst und schauen dir deshalb schon zu. Aber auch diese Personen haben mal anders angefangen. Falls du dir mal die Mühe machst, deren Videos von früher anzuschauen (das geht sehr gut auf Youtube), dann entdeckst du, wieviele Videos die schon gemacht haben, wieviel Content sie schon geliefert haben, um jetzt so bekannt zu sein. 

Bis dahin ist es jedoch ein weiter Weg. Deshalb empfehle ich dir bei jedem Video Gedanken über den Anfang zu machen, damit die Menschen, die dich zum ersten Mal sehen nicht gleich weg klicken aus den oben genannten Gründen. 

Die Zeit deiner Zuschauer wertvoll 
Denn die Zeit deiner Zuschauer ist kostbar. Wenn dir jemand seine Zeit und Aufmerksamkeit schenkt, dann ist das ein grosses Geschenk, vor allem, wenn er dich noch nicht kennt.
Also geh sorgsam damit um. Das ist etwas, was ich immer im Hinterkopf habe. Ich ziehe meine Videos nie unnötig in die Länge aus diesem Grund.

Wenn du mir deine Zeit schenkst, auch um dieses Mail zu lesen, bin ich dir dafür sehr dankbar. Das ist für mich nicht selbstverständlich. 


Deshalb ist der Anfang deiner Videos  sooooo wichtig!
Damit deine Zuschauer dabei bleiben und nicht weg klicken. Sag in den ersten 3 - 10 Sekunden gleich, worum es geht oder mach deine Zuschauer neugierig mit etwas Ungewöhnlichem. Das kann ein anderer Hintergrund sein, ein Bild oder ein Text, den du in die Kamera hältst. Da darfst du ganz kreativ sein. Mach auf dich aufmerksam und mach sie neugierig.

Denn wenn du es schaffst die Neugier zu wecken, dann wollen sie noch mehr wissen. Sie schauen einfach weiter und bleiben länger dabei.


Am Ende immer ein Call to Action
Dein Ziel ist es ja, dass sie bis zum Ende dabei sind. Denn du möchtest ja, dass deine Zuschauer mit dir interagieren. Dass sie z. B. 
  • auf deine Webseite gehen und 
  • dein Freebie runterladen. 
  • dass sie in deine Challenge kommen oder 
  • auf deine Landingpage gehen. 
Deshalb solltest du sie unbedingt dazu auffordern.
Das ist der sogenannte Call-to-Action oder kurz CTA genannt, die Handlungsaufforderung.
Wenn du die vergisst, dann passiert - in den meisten Fällen NICHTS. Warum auch? 

Woher sollen deine Zuschauer wissen, dass du diese tollen Angebote hast, wenn du nicht davon in deinem Video erzählst und auch dazu aufforderst sie anzuschauen. Ich empfehle dir sogar, bestimmte Sachen wie z. B. dein Freebie auch mal nebenbei im Video zu erwähnen. Dann haben sie schon mal davon gehört.

Wichtig: Nur ein Call to Action
Bitte mach nicht den Fehler auf zwei verschiedene Dinge am Ende hinzuweisen, denn dann kann sich dein Zuschauer nicht entscheiden, auf welches er klicken soll. Mach nur einen Call-To-Action am Ende ganz klar und eindeutig. Dann klicken die Menschen auch auf deinen Link. Den Link füge ich immer irgendwo in die Beschreibung bei Youtube ein, bei Facebook in den Text zum Video oder manchmal auch in die Kommentare. Der Link sollte auf jeden Fall einfach zu finden und anklickbar sein, so dass deine Zuschauer nur drauf klicken brauchen. Mach es ihnen so einfach wie möglich!

Du kannst das in jedem Video anders machen, mal schickst du sie auf dein Freebie, ein anderes mal auf deinen Blog-Artikel und das nächste mal auf deine Landingpage. So bekommst du nach und nach mehr Traffic und baust deine Mailingliste auf.

Ich habe dazu ein Video gemacht, in dem ich das noch mal genauer erkläre:

... und Beispiele dazu gebe. Denn ich möchte dir helfen, dass deine Videos angeschaut werden und du nicht weggeklickt wirst. 
​
Und wenn du dabei Unterstützung brauchst,
​dann melde dich einfach bei mir zu einem kostenlosen Kennenlerngespräch.

0 Kommentare

    Sabine Schmelzer

    Hier bekommst du Tipps rund um die Themen: Videos, Videomarketing und Zoom. Ich bin selber seit 18 Jahren Unternehmerin und habe viel Erfahrung was Marketing, Tools und Online-Business angeht.
    ​Ich liebe es Videos zu erstellen. Dieses Know-how gebe ich gerne hier weiter.

    RSS-Feed


    In meinem Kostenlosen Mini-Video-Kurs bekommst du ganz konkrete Tipps für deine ersten Videos. Schau ihn dir gleich an:
    Picture

    Kategorien

    Alle
    Allgemein
    Einstellung
    Technik
    Tipps
    Video Inhalte
    Videos Bearbeiten
    Youtube
    Zoom Tipps


    Archiv

    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017

Kontakt /  Impressum         

Datenschutz
Email: contact{a}sabine-schmelzer.com
Tel.: +41 79 78 77 088
Newsletter abonnieren
  • Angebote
    • 1:1 Coaching
    • Youtube Optimierung >
      • Videoskript
    • Video-Marketing Academy
    • Zoom >
      • Zoom-Workshop
  • Blog
  • Über mich
    • Tools
    • Videos
    • Kontakt