Video-Marketing & Zoom
  • Angebote
    • 1:1 Coaching
    • Youtube Optimierung
    • Video-Marketing Academy
    • Zoom >
      • Zoom-Workshop
  • Blog
  • Über mich
    • Tools
    • Videos
    • Kontakt
Bild
Blog mit Tipps & Tricks zu

​Videomarketing & Zoom

3 Tipps, wie du ganz einfach deinen Video-Content planst

2/7/2020

1 Kommentar

 

So sparst du mit einem Video-Contentplan viel Zeit

Bild
​Wenn du noch am Anfang mit deinen Videos stehst oder bereits im fortgeschrittenen Stadium bist, dann  hast du vielleicht die Erfahrung gemacht, dass du dich jedes mal beim Video aufnehmen gefragt hast: «So, was erzähle ich denn heute meinen Followern? Was hatte ich ihnen beim letzten Mal erzählt? Wiederhole ich mich vielleicht zu oft in meinen Videos?»
 
Viele fangen mit Videos an und machen dann oft nur spontane Videos. Das ist wirklich mühsam, weil du dir jedes Mal überlegen musst, was du in diesem Videos erzählen wirst. Natürlich möchtest du deinen Followern guten Content bieten. Der Video-Content soll ja relevant sein für deine Zielgruppe. Und wenn du bei jedem Video von vorne anfangen musst neue Ideen zu entwickeln, kostet dich das wahnsinnig viel Zeit. Das wird das auf die Dauer mühsam und anstrengend.

Warum eine Content-Planung dir mehr Zuschauer bringt

Damit du nicht jedes Mal fast bei 0 anfangen musst beim Video aufnehmen, solltest du 3 Tipps befolgen, damit du deine Video-Content-Planung vereinfachen kannst. Ich selbst nutze diese Content-Planung, denn ich mache das schon über mehrere Jahre und habe da meine eigene Methode entwickelt.

Spontane Videos oder auch Live-Videos beispielsweise auf Facebook sind am Anfang gut, da du dich daran gewöhnst, direkt in die Kamera zu sprechen. Solche Live-Videos kannst du natürlich sehr einfach ohne viel Aufwand machen. Sie haben aber den Nachteil, dass sie auch viel weniger Live-Zuschauer anziehen, weil die Leute sich nicht darauf einstellen können. Du erzählst selbstverständlich von dir als Expertin und von dem, was du kannst. Aber auf die Dauer ist es schwierig, regelmäßig gute Inhalte zu bekommen, die sich nicht überschneiden, damit du nicht so oft das Gleiche erzählst.

Da kommt die Video-Content-Planung ins Spiel. Am Anfang des Monats solltest du dir für jede Woche ein Schwerpunktthema überlegen, damit sich die Themen nicht überschneiden. Du kannst dich schon gezielt darauf vorbereiten: Was werde ich in diesem Video erzählen oder welches Thema kommt diese Woche dran? Oder die nächste oder übernächste?

Mehrere Videos auf einmal vorbereiten spart dir Zeit

​Außerdem ist es gut, wenn du eine Routine entwickelst, weil es dir dann einfacher fällt, deine Videos vorzubereiten. Wenn du mehrere Dinge am Stück mehrfach hintereinander machst, geht es einfach schneller. Das nennt man auch Batch-Verarbeitung. Wenn du deine Themen gesammelt hast, dann mach dir gleichzeitig Stichworte für deine Inhalte für zwei, drei oder vier Videos. Das spart dir eine Menge Zeit, weil du dann im Flow bist. Du musst dann nicht jedes Mal überlegen: Was sag ich denn dieses Mal? Sondern im Flow geht das Ganze wesentlich schneller und einfacher.
 
Das bedeutet natürlich nicht, dass du die Videos auch alle auf einmal aufnehmen musst. Grundsätzlich empfiehlt es sich dennoch einige Videos vorzubereiten, weil man dann schon etwas auf Vorrat hat, wenn man in Urlaub geht oder mal nicht kann. Somit kann man ein aufgenommenes Video hochladen und bist du dann trotzdem am gleichen Wochentag zur gleichen Zeit für deine Follower sichtbar.
 
Egal, ob du nun deine Videos vorher aufnimmst oder nicht, du hast schon mal die Stichworte für deine Live-Videos und musst dann vorher nicht mehr überlegen: «Was sage ich denn heute?» Sondern du schaust nur deine Stichworte an und kannst dann damit live gehen.

3 Tipps für deine Video-Content-Planung

   1. Sammle deine Ideen in einer Ideen-Liste 

Als ersten Schritt solltest du dir eine Ideen-Liste erstellen, in der du all deine Ideen sammelst. Immer wenn du eine gute Idee für ein Video hast, notier sie in dieser Liste. Du kannst das auf deinem Smartphone machen, am Computer oder auch in einem kleinen Notizbuch. Hauptsache, du schreibst die Ideen auf, damit sie nicht verloren gehen.

So hast du schon mal eine Ideenliste an, aus der du dann später, wenn du deine Monatsplanung machst, die Ideen herausziehen kannst und diese für die entsprechenden Wochen einplanen kannst.
 
   2. Mach eine Monatsplanung am Anfang des Monats

Plane am besten am Anfang des Monats oder am Ende des Vormonats deine Videos für deine kommenden 4 Wochen. Dazu kannst du zum einen deine Ideen-Liste anschauen und daraus Themen übernehmen. Oder du überlegst dir neue Themen, die für den nächsten Monat passen. Das kann auch etwas mit der Jahreszeit sein, z. B. vor Ostern, vor den Ferien oder zu Weihnachten. 

Ich möchte dir das anhand meiner Planung mal veranschaulichen:
  • Für die erste Woche nehme ich zum Beispiel das Thema Authentisch sein in Videos,
  • für die zweite Woche nehme ich das Thema Video-Content-Planung 
  • für die dritte Woche nehme ich etwas, was mit Technik zu tun hat: Gutes Licht für deine Videos 
  • Für die vierte Woche könnte das Thema sein Das richtige Mindset für deine Videos.

So hast du schon mal diese vier Wochen mit Themen geplant. Du weißt, dass sie sich nicht überschneiden. Es werden verschiedene Bereiche vorgestellt und du kannst vier unterschiedliche Themen vorbereiten.
 
Mach die Ideensammlung, bring es dann in diese 4-Wochenplanung rein, bearbeite dann diese Ideensammlung oder die Videos am Stück, sodass du die Stichworte dafür alle zum selben Zeitpunkt vorbereitest. Dann hast du deine Vorbereitung schon in einem Stück in einer Woche erledigt. 
 
  3. Informiere deine Community über deine geplanten Videos

Kündige deine Videos rechtzeitig vorher an. Wenn du die Themen nämlich schon hast, dann kannst du zum Beispiel auf Facebook eine Veranstaltung schon drei oder vier Tage vorher mit dem Titel deines Videos erstellen.
​Deine Follower sehen dann schon frühzeitig, was für ein Thema sie als nächstes erwartet und können sich die Zeit entsprechend einplanen. Du kannst natürlich auch erst einen Tag vorher dein Video ankündigen, aber aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass dies zu kurzfristig ist. Wenn du deine Planung schon fertig hast, kannst du das auch drei, vier, fünf Tage vorher oder schon die Woche vorher ankündigen und bekommst damit mehr Zuschauer.

Mir passiert es oft bei diesen Ankündigungen meiner Live-Videos, dass ich die Nachricht bekomme: «Ich kann nicht. Gibt es eine Aufzeichnung dafür?»  Solche Rückmeldungen zeigen dir dann auch, dass die Leute Interesse haben an deinem Thema.
 
Wie du deine Reichweite ausbauen kannst, erfährst du in diesem Blog-Beitrag.
Wenn du Unterstützung brauchst bei der Planung deiner Video-Inhalte, dann melde dich einfach an für ein kostenloses Beratungsgespräch: ​http://bit.ly/TerminSSC


1 Kommentar
Debra Olsen link
3/28/2021 16:10:34

This was great to read, thank you.

Antworten



Antwort hinterlassen

    Sabine Schmelzer

    Hier bekommst du Tipps rund um die Themen: Videos, Videomarketing und Zoom. Ich bin selber seit 18 Jahren Unternehmerin und habe viel Erfahrung was Marketing, Tools und Online-Business angeht.
    ​Ich liebe es Videos zu erstellen. Dieses Know-how gebe ich gerne hier weiter.

    RSS-Feed


    In meinem Kostenlosen Mini-Video-Kurs bekommst du ganz konkrete Tipps für deine ersten Videos. Schau ihn dir gleich an:
    Picture

    Kategorien

    Alle
    Allgemein
    Einstellung
    Technik
    Tipps
    Video Inhalte
    Videos Bearbeiten
    Youtube
    Zoom Tipps


    Archiv

    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017

Kontakt /  Impressum         

Datenschutz
Email: contact{a}sabine-schmelzer.com
Tel.: +41 79 78 77 088
Newsletter abonnieren
  • Angebote
    • 1:1 Coaching
    • Youtube Optimierung
    • Video-Marketing Academy
    • Zoom >
      • Zoom-Workshop
  • Blog
  • Über mich
    • Tools
    • Videos
    • Kontakt