Video-Marketing & Zoom
  • Home
  • Angebote
    • Persönliches Coaching
    • Youtube Optimierung
    • Masterclass: Videos aufnehmen
    • Zoom
  • Blog
  • Über mich
    • Tools
    • Videos
    • Kontakt
Bild
Tipps & Tricks zu 
​Videomarketing & Zoom

Den richtigen YouTube Kanal Namen finden

12/28/2020

0 Kommentare

 

Warum Dein Name unbedingt in deinen YouTube Kanal Namen sollte!

Bild
Wenn du gerade auf der Suche nach einem Kanal Namen bist oder bereits einen Youtube-Kanal hast, dann solltest du unbedingt deinen Namen verwenden:

Denn Du stehst mit deinem Namen für dein Unternehmen und wirst damit automatisch in Verbindung gebracht. Wenn du allerdings einen „Allerweltsnamen“ hast, wie beispielsweise Lisa Schmidt, dann solltest du dies beachten:

Eine Kollegin von mir mit einem Namen „Allerweltsnamen“ wie Susanne Müller hat auch einen YouTube-Kanal. Ich habe sie auf YouTube gesucht. Aber ich habe sie nicht gefunden. Zwar fand ich 17 andere Susanne Müllers, weil das eben einem Allerweltsnamen ist, aber nicht sie!

Und genau das sollte dir ja nicht passieren. Ich habe meine Kollegin dann gefragt, wie ihr YouTube-Kanal heißt und sie sagt: "So wie meine Webseite natürlich." Aber ihre Website hat auch einen erfundenen Kunstnamen, der mir nicht geläufig ist. Deshalb hatte ich keine Chance ihren Youtube-Kanal zu finden.

Leider ist das ein häufiger Fehler auf YouTube, den viele machen. Sie benennen ihren YouTube-Kanal nach ihrer Website oder nach ihrem Geschäft oder kreieren einen anderen Kunstnamen. Doch wenn du noch nicht bekannt bist, kennt diesen Namen keiner.

Meine Empfehlung für dich: Kombiniere deinen Namen und den Namen von deinem Business!
Mein Youtube-Kanal hesst Sabine Schmelzer - Video-Marketing. Dann weiß man ganz genau, hier geht es um das Thema Video-Marketing. Denn wenn du auf anderen Youtube-Kanälen Kommentare abgibst, taucht dieser Zusatz auch dort auf. Und die Menschen sehen, du heißt nicht nur Susanne Müller, sondern du hast einen Zusatz und daran erkennt man, worum es bei dir geht.
 
Ein weiterer Vorteil ist, dass du auch später den Youtube-Kanal Namen ändern kannst. Das hat nämlich auch den Vorteil, dass du, wenn du später dich mal in eine andere Richtung entwickelst, dann deinen YouTube-Kanal behalten kannst und keine neuen YouTube-Kanal anfangen musst.
 
Wenn ich mich später in eine andere Richtung entwickeln würde, so müsste ich meinen Kanal nicht komplett neu machen, sondern ich könnte ihn einfach umbenennen, denn ich kann ich einfach den Zusatz ändern. 
Denn alles, was du auf deinem YouTube-Kanal gesammelt hast an Abonnenten, an Views, an Watchtime bleibt dir dann erhalten und du musst nicht wieder bei null anfangen.
Deshalb ist meine Empfehlung für dich: Nimm deinen Namen mit in den Youtube-Kanal Namen rein. Mach vielleicht vorher mal eine Recherche, wie viele andere es schon gibt, die deinen Namen haben und entscheide dich dann, ob du einen Zusatz hinzufügen willst.

Wenn du nämlich einen sehr außergewöhnlichen, einmaligen Namen hast, musst du noch nicht einmal einen Zusatz verwenden, sondern kannst einfach deinen Namen nehmen und dafür steht dann dein Kanal. 
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Sabine Schmelzer

    Hier bekommst du Tipps rund um die Themen: Videos, Videomarketing und Zoom. Ich bin selber seit 18 Jahren Unternehmerin und habe viel Erfahrung was Marketing, Tools und Online-Business angeht.
    ​Ich liebe es Videos zu erstellen. Dieses Know-how gebe ich gerne hier weiter.

    Kategorien

    Alle
    Allgemein
    Community
    Einstellung
    KI Online
    KI Tools
    Technik
    Tipps
    Video Inhalte
    Videos Bearbeiten
    Youtube
    Zoom Tipps


Kontakt /
Impressum
Datenschutz
Email: contact{a}sabine-schmelzer.com
Tel.: +41 79 78 77 088
Newsletter abonnieren
  • Home
  • Angebote
    • Persönliches Coaching
    • Youtube Optimierung
    • Masterclass: Videos aufnehmen
    • Zoom
  • Blog
  • Über mich
    • Tools
    • Videos
    • Kontakt