Video-Marketing fuer Solopreneure
  • Angebote
    • 1:1 Coaching
    • Youtube Optimierung >
      • Videoskript
    • Video-Marketing Academy
    • Zoom >
      • Zoom-Workshop
  • Blog
  • Über mich
    • Tools
    • Videos
    • Kontakt
Tipps & Tricks zu Videomarketing und Zoom

FALSCHE Kleidung vor der Kamera

5/11/2021

0 Kommentare

 
Als ich vor vier Jahren angefangen habe, mich vor der Kamera zu zeigen, da habe ich noch einige Fehler gemacht, die ich heute nicht mehr tun würde, weil ich jetzt viel mehr über Videos weiß. 

Damals hatte ich ein absolutes Lieblingskleid. Es war schwarz mit kleinen weißen Punkten und so habe ich es auch gerne vor der Kamera getragen. Das würde ich heute nicht mehr machen, denn inzwischen weiss ich, dass solche kleinen Muster nicht gut sind vor der Kamera. 

Meine Erfahrungen möchte ich dir heute als Tipps mit auf den Weg geben, damit du diese in deinen Videos umsetzen kannst.

Diese 3 Punkte solltest du bei deiner Kleidung beachten

1. Keine klein gemusterte Kleidung

Wenn du dich einmal auf YouTube umschaust, dann wirst du feststellen, dass viele Personen nicht die optimale Kleidung vor der Kamera tragen. Manchmal kann man gar nicht sagen, was das stört, aber man merkt: Irgend etwas passt da nicht. 

Deshalb Vorsicht bei gemusterter Kleidung: Vermeide Kleidungsstücke mit zu kleinen Mustern. Im schlimmsten Fall verursachen diese kleinen Muster ein Flimmern in deinem Video. Das lenkt deine Zuschauer von dir und deinem Content ab. Möglicherweise schauen sie dann dein Video nicht bis zum Ende und du gewinnst so keine Follower und keine Kunden. 
2. Karierte Kleidung

Was für kleine Muster gilt, dies gilt auch für karierte Kleidungsstücke. Wenn du noch nicht ganz überzeugt bist, dann probiere das einmal aus. Nimm ein Video auf und schaue dir die Wirkung von der Kleidung an. Du wirst merken, dass Muster zu sehr von dir ablenken werden. Es bringt Unruhe in deine Videos.
 
Lösung: einfarbige Kleidung
Um solche Ablenkungen zu vermeiden, solltest du nur einfarbige Kleidung tragen. Deshalb siehst du bei mir auch immer einfarbige Lieblingsstücke. Ich habe meinen Kleiderschrank nach Marie Kondo ausgemistet und habe jetzt nur noch Lieblingsstücke drin und nehme nur die einfarbigen für meine Videos, von denen ich weiß, dass sie mir gut stehen.
 
Ich hatte früher auch mal einen roten Schal, den siehst du in vielen meiner früheren Videos, aber einen einfarbigen. Achte auch bei solchen Accessoires darauf, dass sie nur einfarbig sind. 
3. Kontrast zum Hintergrund

Im nächsten Schritt sollest du deine einfarbige Kleidung je nach Hintergrund anpassen. Wenn du einen weißen Hintergrund wählst, dann ziehe kein weißes Oberteil an. Bei zu wenigem Kontrast kann verschwindest du einfach in deinem Hintergrund. Das solltest du möglichst vermeiden. 

Diese Tipps gelten nicht nur bei Videos, sondern auch bei online Meetings. Da wir aktuell in einer Zeit mit vielen online Meetings leben, solltest du auch hier darauf achten, dass du die richtige Kleidung anziehst. Weitere Tipps zum Thema online Meetings findest du hier.
 
Auch wenn das Thema Kleidung vielleicht bei dir nicht unbedingt an erster Stelle steht, so solltest du die Tipps dennoch umsetzen. Denn auch die Kleidung trägt dazu bei, dass du als professionell und kompetent wahrgenommen wirst. 
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Sabine Schmelzer

    Hier bekommst du Tipps rund um die Themen: Videos, Videomarketing und Zoom. Ich bin selber seit 18 Jahren Unternehmerin und habe viel Erfahrung was Marketing, Tools und Online-Business angeht.
    ​Ich liebe es Videos zu erstellen. Dieses Know-how gebe ich gerne hier weiter.

    RSS-Feed


    In meinem Kostenlosen Mini-Video-Kurs bekommst du ganz konkrete Tipps für deine ersten Videos. Schau ihn dir gleich an:
    Picture

    Kategorien

    Alle
    Allgemein
    Einstellung
    Technik
    Tipps
    Video Inhalte
    Videos Bearbeiten
    Youtube
    Zoom Tipps


    Archiv

    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017

Kontakt /  Impressum         

Datenschutz
Email: contact{a}sabine-schmelzer.com
Tel.: +41 79 78 77 088
Newsletter abonnieren
  • Angebote
    • 1:1 Coaching
    • Youtube Optimierung >
      • Videoskript
    • Video-Marketing Academy
    • Zoom >
      • Zoom-Workshop
  • Blog
  • Über mich
    • Tools
    • Videos
    • Kontakt