Video-Marketing für Einzelunternehmerinnen
  • Über mich
    • Kontakt
  • Blog
  • Videos

PowerPoint Folien als Virtueller Hintergrund in Zoom

12/11/2020

0 Kommentare

 
Bild
Kennst du schon die neue Funktion für Hintergründe aus PowerPoint-Folien in Zoom? Die neue Funktion gibt es noch nicht so lange und ist noch in der Beta-Version verfügbar. Mit dieser Anwendung hast du die Möglichkeit, von dir bereits erstellt PowerPoint-Folien in dein Video einzublenden. Somit kannst du zusätzlichen Text in deine Videos einbauen, was bisher nicht ging. Denn bis dato musstest du das in der Nachbearbeitung mit einem Videobearbeitungs-Programm machen. Das ist sehr aufwändig und schreckt vielleicht auch viele Video-Anfänger ab. Mit der neuen Funktion kannst du das umgehen. Denn bisher war es schwierig, während der Aufnahme Text einzublenden oder Bilder einzublenden. Das ging bisher nur mit eCamm und das geht nur bei Mac Nutzern. Mit Zoom kannst du das jetzt auch als Windows-Anwenderin.

Ein weiterer Vorteil ist auch, dass du trotzdem zu sehen bist. Links oder rechts unten wirst du eingeblendet. Das hilft dir vielleicht auch, wenn du nicht gross im Bild sein möchtest.

So baust du deine PowerPoint-Folien in Zoom als Hintergrund ein

PowerPoint-Folien vorbereiten

Damit du die neue Funktion auch verwenden kannst, musst du natürlich zuvor deine PowerPoint-Folien erstellen. Wie du deine Folien gestalten möchtest, hängt natürlich auch von deinem Content ab. Bilder und Grafiken unterstreichen deinen Content und so eignet sich diese Funktion dazu perfekt.

​Durch den zusätzlichen Text kannst du auch deine Tipps, Schritte oder Kernaussagen im Hintergrund als Folie darstellen. Du kannst aber auch nur dein Branding verwenden und nur ab und zu an passender Stelle Text einblenden. Das Branding können dein Logo und deine Farben sein. Das wirkt natürlich sehr professionell. 

​PowerPoint-Folien in Zoom einfügen und anwenden

Wenn du auf „Bildschirm freigeben“ klickst, dann bietet dir Zoom verschiedene Optionen an Desktop 1, Desktop 2 usw., aber da oben versteckt in der Leiste gibt es drei Reiter. Dort siehst du „Basic“ und unter dem mittleren Reiter findest du „Erweitern“. Hier findest du diese neue Funktion, die noch in der Beta-Version ist. Ganz links findest du dann denn Button für Powerpoint (momentan noch mit dem Zusatz: Beta-Version), um deine Folien als virtuellen Hintergrund einzusetzen. Du kommst dann im nächsten Fenster in den Explorer oder in den Finder, wo du deine PowerPoint-Datei auswählen kannst. 
Lade den Foliensatz vor der Aufnahme hoch, da Zoom einige Minuten braucht, um die Datei zu laden. 
Wenn die Folien geladen sind, hast du unten im Fenster ein, zwei Pfeile, mit denen du vorwärts und rückwärts springen kannst. Du musst also nur einmal auf den Pfeil draufklicken und schon kommt die nächste Folie.  Je nach Größe deines Bildes, deiner Grafik oder deines Textes, kannst du dich auch ganz klein in die Ecke setzen. 

Ein kleiner Tipp von mir: Du kannst Call's to Action einbauen, wie: „Abonniere meinen YouTube-Kanal.“ Das war etwas, was ich bisher immer vermisst habe, was man zusätzlich über die Nachbearbeitung einblenden musste. Und jetzt geht das auch hier, indem du es auf eine Folie mit drauf packst oder auf eine der vorherigen. 
Eine kleine Einschränkung: Leider funktioniert diese neue Anwendung nicht beim Live Call auf Facebook.
Aktuell geht diese Funktion nur beim Aufzeichnen von Videos. Es erleichtert dir das Erstellen deiner Videos, denn du sparst dir damit die Nachbearbeitung mit einem Video-Bearbeitungsprogramm. 

​Damit sparst du dir enorm viel Zeit und kannst regelmäßig mit Videos sichtbar werden.


0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Sabine Schmelzer

    Hier bekommst du Tipps rund um die Themen: Videos, Positionierung und Verkaufen im Online-Business. Ich bin selber seit 13 Jahren Unternehmerin und habe viel Erfahrung was Marketing, Tools und Verkaufen angeht. Ich liebe es Videos zu erstellen. Dieses Know-how gebe ich gerne hier weiter.

    Kategorien

    Alle
    Allgemein
    Einstellung
    Technik
    Tipps
    Video Inhalte

    RSS-Feed

    Archiv

    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017

Kontakt /  Impressum         

Datenschutz
Email: contact{a}sabine-schmelzer.com
Tel.: +41 79 78 77 088
  • Über mich
    • Kontakt
  • Blog
  • Videos