Video-Marketing & Zoom
  • Angebote
    • 1:1 Coaching
    • Youtube Optimierung
    • Video-Marketing Academy
    • Zoom >
      • Zoom-Workshop
  • Blog
  • Über mich
    • Tools
    • Videos
    • Kontakt
Bild
Blog mit Tipps & Tricks zu

​Videomarketing & Zoom

Videos mit Zoom aufnehmen - vermeide diese Fehler!

1/30/2023

0 Kommentare

 
Zoom ist ein großartiges Tool, um damit auch Videos aufzunehmen. Du kannst damit tolle Sachen machen, wie zum Beispiel andere Hintergründe oder eine Powerpoint-Präsentation einblenden und bringst so mehr Abwechslung in deine Videos.

Leider sehe ich immer wieder Fehler, die Menschen machen, wenn sie mit Zoom Videos aufnehmen. Denn was die meisten Menschen nicht bedenken, ein Video aufzunehmen erfordert andere Dinge, als einfach in ein Zoom Meeting reinzugehen.

Du möchtest professionell rüberkommen und dann braucht es schon ein paar Punkte, auf die du achten solltest, wenn du Zoom zum Videoaufnehmen benutzen möchtest.

Warum Zoom eine gutes Tool dafür ist?

Du kannst deinen Bildschirm teilen mit deinen Zuschauern. Mit dieser Funktion kannst du eine PowerPoint einblenden oder gar die PowerPoint hinter dir platzieren. Diese Möglichkeiten sind einfach optimal, um professionell in deinen Videos rüberzukommen. Wie du PowerPoint einsetzen kannst, erfährst du hier.

Hier sind die häufigsten Fehler, die ich immer wieder sehe:

1. Kamera nicht auf Augenhöhe

Worauf die Menschen allerdings oft nicht achten, ist die Perspektive/Kameraeinstellung. Das Licht ist nicht optimal oder auch der Ton ist nicht gut genug für die Videoqualität. Wenn diese Punkte nicht stimmen, wirken deine Videos nicht professionell und die Zuschauer klicken einfach weiter. Oder sie schließen von der Qualität deines Videos auf deine Kompetenz. 

Deine Kamera sollte auf Augenhöhe oder etwas höher sein. Denn wenn dein Notebook unten auf dem Schreibtisch steht und du nur nach unten schaust, dann wirkt das einfach nicht professionell. Du brauchst für gute Videoqualität  keine Spiegelreflexkamera, eine Webcam reicht aus. 

2. Kamera falsch ausgerichtet

​Wenn die Kamera jedoch nicht optimal eingestellt ist, dann kann es passieren, dass du zu weit hinten im Bild sitzt oder in der Ecke des Bildschirms. Das kannst du vermeiden, indem du deinen Laptop etwas näher zu dir rückst. Oben sollten im Bild ungefähr zwei Finger Platz sein zwischen deinem Kopf und der oberen Kante des Videobildes.

3. Kein gutes Licht

​Optimale Lichtverhältnisse sind wichtig. Leider haben die meisten Personen einen seitlichen Lichteinfall durch ein Fenster. Wenn du so ein Fenster hinter dir hast, wird dein Gesicht sehr dunkel und das solltest du ändern, indem du einfach die Rollläden hinten runterlässt oder dir eine andere Kameraperspektive aussuchst. Solltest du keine Möglichkeit haben, dich vor dem Fenster zu positionieren, dann wäre die Anschaffung eines Ringleuchte am besten für dich. 

4. Ein unruhiger Hintergrund

Du findest in Zoom die verschiedensten Hintergründe. Suche nach einem Bild, welches thematisch zu dir passt. Wichtig dabei ist, dass es nicht zu sehr ablenkt. Such dir lieber ein passendes Bild, was schön aufgeräumt ist. Das könnte beispielweise Bild aus einem Office sein.
​
Wenn du keinen Greenscreen hinter dir hast, dann sollte alles im Hintergrund ordentlich sein. Ein unordentlicher Hintergrund lenkt deine Zuschauer ab. Das gilt auch für Hintergründe mit zu vielen Details.

5. Kein guter Ton

Wenn du Hall im Raum hast, dann wirkt das sehr ablenkend und manchmal auch sehr störend. Deshalb teste aus, ob das Mikrofon deines Computers oder deiner Webcam ausreicht oder schaff dir ein zusätzliches externes Mikrofon an, damit du gut zu hören bist. 

Es gibt darüber hinaus auch ein paar Einstellungen in Zoom, mit denen du dein Videobild verbessern kannst, zum Beispiel deine Haut glatter machen kannst, damit du jünger aussiehst. All diese Einstellungen zeige ich meinen Kunden oder Teilnehmern in meinen Kursen und Workshops, damit ihre Videos wirklich professionell wirken. 

Inzwischen haben mir schon viele zurück gemeldet, dass es so einfach ist mit Zoom Videos aufzunehmen. Sie haben sogar ganze Online-Kurse damit aufgenommen.

Deshalb nutze dieses Tool, wenn du es hast.
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Sabine Schmelzer

    Hier bekommst du Tipps rund um die Themen: Videos, Videomarketing und Zoom. Ich bin selber seit 18 Jahren Unternehmerin und habe viel Erfahrung was Marketing, Tools und Online-Business angeht.
    ​Ich liebe es Videos zu erstellen. Dieses Know-how gebe ich gerne hier weiter.

    RSS-Feed


    In meinem Kostenlosen Mini-Video-Kurs bekommst du ganz konkrete Tipps für deine ersten Videos. Schau ihn dir gleich an:
    Picture

    Kategorien

    Alle
    Allgemein
    Einstellung
    Technik
    Tipps
    Video Inhalte
    Videos Bearbeiten
    Youtube
    Zoom Tipps


    Archiv

    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017

Kontakt /  Impressum         

Datenschutz
Email: contact{a}sabine-schmelzer.com
Tel.: +41 79 78 77 088
Newsletter abonnieren
  • Angebote
    • 1:1 Coaching
    • Youtube Optimierung
    • Video-Marketing Academy
    • Zoom >
      • Zoom-Workshop
  • Blog
  • Über mich
    • Tools
    • Videos
    • Kontakt