Video-Marketing fuer Solopreneure
  • Angebote
    • 1:1 Coaching
    • Youtube Optimierung >
      • Videoskript
    • Video-Marketing Academy
    • Zoom >
      • Zoom-Workshop
  • Blog
  • Über mich
    • Tools
    • Videos
    • Kontakt
Tipps & Tricks zu Videomarketing und Zoom

5 kostenlose Hacks für Videos mit Smartphone

8/26/2020

0 Kommentare

 
Bild
Du hast dir vielleicht schon Gedanken gemacht, welches Equipment du benötigen wirst für deine Videos. Vielleicht hast du auch schon ein bisschen im Internet geschaut, was es so alles an Zubehör gibt. Aber kurz und knapp gesagt: dein Smartphone reicht vollkommen aus für den Anfang! 

​Es gibt jedoch zwei wichtige Punkte, die du beachten solltest, wenn du Videos mit deinem Smartphone aufnimmst: keine wackeligen Videos und gutes Licht.

1. Du solltest keine verwackelten Videos mit dem Smartphone machen. Dies bedeutet, dass du dein Handy irgendwo abstellen oder einspannen solltest.

​2. Du stehst als Expertin im Mittelpunkt deiner Videos. Somit solltest du ausreichend beleuchtet sein, denn deine Follower sollen dich gut erkennen und wahrnehmen können. Das Thema Licht ist so wichtiger Themenbereich bei den Videos, dass es bereits spannende Blog-Beiträge dazu gibt. Ein interessanten Beitrag findest du hier. 

5 kostenlose Hacks für gutes Licht und Stabilität

Für mich persönlich gilt: Das Aufnehmen von Videos sollte so einfach wie möglich sein. Damit du auch gute Videos mit deinem Smartphone aufnehmen kannst, kommen hier 5 kostenlose Hacks bzw. Tipps, welche du nicht nur zuhause anwenden kannst, sondern vielleicht auch im Urlaub. Denn es ist noch Urlaubszeit und du hast vielleicht dein Equipment nicht dabei oder du möchtest auch von unterwegs Videos machen und möchtest nicht dein Stativ oder deine Ringleuchte mitnehmen. Zum Thema Videos im Urlaub gibt es einen passenden und vor allem interessanten Blog-Beitrag, worauf du dabei achten solltest.

# Hack Nr. 1 Kaffeebecher

Bild
Das erste Hack ist ein kostenloser Kaffeebecher aus einem Café Shop. Einfach an der Seite zwei Schlitze einschneiden, dein Smartphone reinpacken und das Ganze auf das Fensterbrett stellen. Damit hast du dein Handy stabil stehen, kannst in die Kamera sprechen und deine Videos bei gutem Licht aufnehmen, weil du direkt am Fenster stehst. 

# Hack Nr. 2 Fenstergriff

Bild
Wenn dein Fenster kein Fensterbrett hat, dann kannst du vielleicht ein Fenstergriff benutzen. Dazu brauchst du ganz einfach einen Schnürsenkel oder ein anderes Band. Einen Knoten reinmachen und das Ganze um dein Smartphone drum herumwickeln, oben schön festziehen, ein bisschen unten auseinander machen. Damit kannst du das Ganze an den Fenstergriff hängen und deine Videos aufnehmen. Du hast trotzdem das Licht von vorne. Es hängt stabil und du kannst in die Kamera sprechen, ohne, dass sie wackelt. Denn wackelige Videos wirken einfach unprofessionell. Es ist anstrengend für deine Zuschauer, und die Leute klicken schneller weg. 

# Hack Nr. 3 Schutzmaske

Bild
Die Corona Schutzmaske hast du jetzt wahrscheinlich auch immer dabei. Dort kannst du ganz einfach dein Smartphone reinlegen und an den Fenstergriff hängen, denn du musst ja nicht dich sehen auf dem Display, sondern du musst einfach nur in die Kamera schauen. Es ist sogar besser, wenn du dich nicht siehst. Dann schaust du nämlich in die Kamera und das geht auch mit der Schutzmaske am Fenstergriff.

# Hack Nr. 4 Klebeband

​Der Hack ist jetzt mehr etwas für Zuhause: Krepp-Band, Paket Band oder Klebeband, was ein bisschen stabiler ist. Daraus einfach zwei lange Streifen schneiden, rechts und links aufs Smartphone kleben und an das Fenster kleben. Das Ganze kannst du auf Augenhöhe anbringen, sodass du gut auf Augenhöhe mit deinen Zuschauern kommunizierst. Einfaches Zubehör, welches du wahrscheinlich zuhause hast und du musst es halt jedes Mal an- und wieder abmachen. Aber es ist eine ganz simple Sache, um mit gutem Tageslicht Videos aufzunehmen. 

 # Hack Nr. 5 Navi-Halterung

​Bei dem letzten Hack geht es um eine Navi-Halterung. Wenn du im Urlaub mit dem Auto unterwegs bist, hast du vielleicht auch ein Navi dabei. Das hat ja einen Saugnapf, der normalerweise an der Autoscheibe festgemacht wird. Das kannst du genauso gut am Fenster anbringen und dann dein Smartphone einspannen und ausrichten, sodass es gerade hängt. Damit hast du eine Smartphone Halterung am Fenster, gerade für den Urlaub.

# Outdoor Hack

Die Schnürsenkel sind auch im Outdoor-Bereich super in der Anwendung. Du kannst ganz einfach dein Smartphone an einen Baum oder Zweig hängen, wo es nicht wackelt und so kannst du auch deine Videos aufnehmen. Du hast die Hände frei, kannst in die Kamera sprechen. 

​Das sind simple Tricks, wenn du kein Equipment bei dir hast. Sie helfen dir dabei, dass du schöne, ruhige, gut beleuchtete Videos machen kannst nicht nur zu Hause, sondern auch im Urlaub. 
0 Kommentare

Meine wichtigsten Tools für Videos

8/20/2020

0 Kommentare

 
Bild
Welche Videobearbeitung Software brauche ich, wenn ich mit Videos anfange? Hast du dich das auch schon gefragt? Viele denken leider, dass sie ihre Videos schneiden, mit Texten versehen und on top noch mit Musik untermalen müssen, damit es gute Videos werden.

Doch das ist heutzutage nicht mehr so, denn durch die Live-Videos und andere Arten von Videos musst du deine Videos nicht mehr unbedingt bearbeiten. In diesem Blog-Beitrag zeige ich dir die Tools, welche ich für meine eigenen Videos benutze. Inzwischen gibt es bereits eine riesige Auswahl an solchen Tools, da kann man leicht den Überblick verlieren.
 
Wenn du noch am Anfang mit deinen Videos stehst, dann nutze ganz einfach das, was du bereits hast. In der Regel wird dies dein Smartphone sein und das reicht an der Stelle vollkommen aus. Du kannst mit deinem Smartphone ganz einfach aufnehmen, indem du die Kamera-App verwendest. Klicke hier auf Videos und auf den Aufnahme-Button. Schon kann es direkt losgehen!
 
Mit großer Wahrscheinlichkeit wird der erste Versuch nicht der Beste sein, aber Übung macht bekanntlich den Meister! Das Video einfach noch mal aufnehmen geht viel, viel schneller, als deine Videos zu bearbeiten. Deshalb nimm dein Video lieber noch mal auf, anstatt es zu schneiden.

2 Tools für dein Smartphone

​Auf meinem Smartphone habe viele verschiedene Apps, weil ich gerne neue Apps teste. 2 Apps davon möchte ich dir empfehlen, wenn du deine Videos vielleicht doch bearbeiten willst. Dann geht es mit diesen Apps auch am Smartphone: 

Mit Videoshop kannst du auch mehrere Videosequenzen zu einem Video zusammenschneiden. Du kannst Übergänge einfügen und auch Texte hinterlegen. Das ist eine kleine, feine App, die leicht zu bedienen ist. Sie kostet ein paar Euro oder Franken, aber sie ist das Geld wirklich wert. Somit kannst du deine Videobearbeitung komplett auf deinem Smartphone machen.
 
Eine zweite interessante App ist Clipomatic. Mit dieser App kannst du automatisch Untertitel für deine Videos erzeugen, während du sie aufnimmst. Untertitel in Videos sind sehr wichtig. Dazu gibt es einen anderen Blogpost.
​Deshalb erspart dir diese App viel Zeit, weil die Untertitel direkt beim Sprechen erzeugt werden und du das später nicht separat machen musst.

Tools für deinen Computer

Wenn du deine Videos mit der Webcam aufnimmst, dann brauchst du natürlich eine zusätzliche Software dafür auf deinem Computer.

Aufnehmen am Computer
Wenn du einen Mac hast, kannst du das mit Quicktime machen. Das ist kostenlos und wird meistens zum Abspielen von Videos benutzt. Du kannst damit aber auch genauso gut Videos aufnehmen von dir oder auch von deinem Bildschirm.

Wenn du einen Windows-Rechner hast, kannst du für das Aufnehmen auch Zoom benutzen und dort einfach die 'Aufzeichnen'-Funktion. Zoom gibt es auch als kostenlose Version und vielleicht hast du es ja schon für Online-Meetings oder Online-Coachings.

Live Streaming Tool
Für das live-streaming benutze eine zusätzliche Software: eCamm, die ich wirklich sehr, sehr gerne einsetze. Dazu habe ich früher schon mal ein Video gemacht. Dieses Programm gibt es leider nur für MAC. Hier kannst du auch solche Dinge machen, wie zum Beispiel den Text einblenden. Du kannst deinen Bildschirm teilen und etwas am Bildschirm zeigen, eine Powerpoint-Präsentation einblenden und das dann gleichzeitig aufzeichnen.
Ich habe leider bisher noch kein vergleichbares Tool für Windows gefunden.

Mein Empfehlung für die Video-Bearbeitung: Movavi
Wenn du deine Videos dann bearbeiten möchtest, weil du denkst, du musst etwas rausschneiden oder noch einen Titel dazu machen, dann kannst du zum einen mit iMovie auf dem Mac arbeite. Das ist ein kostenloses Tool, das alles kann, was du brauchst. Du musst jetzt nicht auf teure Programme wie Adobe Premiere umsteigen, sondern mache es dir auch einfach, indem du einfache Tools benutzt.
 
Ich empfehle meinen Kundinnen und benutze auch selbst den Movavi Video Editor Plus. Das ist eine Software, welche ungefähr 70 Dollar kostet. Du musst du nur einmal die Lizenz zahlen und hast eine Lifetime Lizenz. Das ist gegenüber anderen 'Profi'-Programmen sehr günstig. Ich empfehle Movavi auch, weil es einfach zu bedienen ist und alles hat, was du für deine Videos brauchst: Titel-Varianten, tolle Übergänge, Effekte, etc.

Movavi gibt es sowohl für Mac als auch für Windows.

Grundsätzlich empfehle ich dir Tools zu nehmen, die einfach in der Handhabung sind, damit du dich schnell in die Tools einarbeiten kannst. Wenn es zu kompliziert ist, kann einfach viel schief gehen und verbringst Stunden über Stunden damit, bis das erste Video fertig bearbeitet ist. 
Weitere nützliche Tools für deine Videos
Es gibt darüber hinaus noch andere Tools, die ich auch regelmässig verwende für das 'Drumherum' beispielsweise
  • Canva*, mit dem ich meine Thumbnails mache
  • Happyscribe* für die Untertitel.
  • Mit Tubebuddy* optimiere ich meine Videos auf Youtube.

Dazu werde ich später mal ein Video machen. Ich wünsche dir viel Spass beim Testen.

*die Links mit einem Sternchen sind, Affiliate-Links. Wenn du darüber das Tool kaufst, bekomme ich eine Gutschrift. Für dich bleibt der Preis gleich.
0 Kommentare

    Sabine Schmelzer

    Hier bekommst du Tipps rund um die Themen: Videos, Videomarketing und Zoom. Ich bin selber seit 18 Jahren Unternehmerin und habe viel Erfahrung was Marketing, Tools und Online-Business angeht.
    ​Ich liebe es Videos zu erstellen. Dieses Know-how gebe ich gerne hier weiter.

    RSS-Feed


    In meinem Kostenlosen Mini-Video-Kurs bekommst du ganz konkrete Tipps für deine ersten Videos. Schau ihn dir gleich an:
    Picture

    Kategorien

    Alle
    Allgemein
    Einstellung
    Technik
    Tipps
    Video Inhalte
    Videos Bearbeiten
    Youtube
    Zoom Tipps


    Archiv

    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017

Kontakt /  Impressum         

Datenschutz
Email: contact{a}sabine-schmelzer.com
Tel.: +41 79 78 77 088
Newsletter abonnieren
  • Angebote
    • 1:1 Coaching
    • Youtube Optimierung >
      • Videoskript
    • Video-Marketing Academy
    • Zoom >
      • Zoom-Workshop
  • Blog
  • Über mich
    • Tools
    • Videos
    • Kontakt