Video-Marketing & Zoom
  • Home
  • Angebote
    • Persönliches Coaching
    • Youtube Optimierung
    • Masterclass: Videos aufnehmen
    • Zoom
  • Blog
  • Über mich
    • Tools
    • Videos
    • Kontakt
Bild
Tipps & Tricks zu 
​Videomarketing & Zoom

Warum du nicht mit einem 'ÜBER MICH' VIDEO ANFANGEN SOLLTEST

4/12/2019

2 Kommentare

 

und wie Du erst mal Erfahrungen mit Videos sammeln kannst

Bild
Viele Einzelunternehmerinnen denken am Anfang: das erste Video, was ich brauche, ist ein 'über mich' Video für meine Webseite: damit die Menschen wissen, was ich mache, was ich biete, wer ich bin.

Aber wenn du noch gar keine Erfahrung mit Videos hast, ist das keine gute Idee.

Ich möchte dir in diesem Blogartikel erklären, warum du diese Idee überdenken solltest und wie du es anders machen kannst.
Denn es ist wichtig, dass du erst mal Erfahrungen sammelst mit der Kamera und anderen Videos.

Denn es gibt 3 Gründe, warum du nicht mit einem 'Über mich' Video anfangen solltest:

1. Wir Frauen sind unsere größten Kritikerinnen und leider oft perfektionistisch

Wir Frauen sind selbst unsere größten Kritikerinnen und das ist ein großes Problem für viele von uns. Wir wollen alles perfekt machen. Gerade wenn es um uns selber geht, sind wir sehr kritisch und leider auch perfektionistisch. Wir schauen argwöhnisch auf unser Aussehen:  liegen die Haare richtig, habe ich die richtige Kleidung an, ist das Make-up OK?

2. Du musst dich erst an deine Stimme gewöhnen
Und dann kommt im ersten Video noch deine 'ungewohnte' Stimme dazu:
Wenn du dich das erste Mal in einem Video hörst, klingt deine Stimme etwas seltsam, weil du dich das erste Mal von außen hörst und nicht von innen von deinem Innenohr.
Zudem sprichst du vielleicht noch etwas langsam, weil du überlegen musst, was du sagen willst. Dein Text kommt vielleicht noch nicht so flüssig rüber, weil du keine Routine hast.

3. Dann kommen die Zweifel: soll ich das überhaupt online zu stellen?
Und du übst und übst und übst immer wieder den gleichen Text, damit es wirklich gut wird. Irgendwann bist du dann genervt, demotiviert und würdest am liebsten alles hinschmeissen.

Ich hatte einmal eine Kundin, die kam zu mir, weil sie ein Video über sich für eine gemeinsame Coaching-Seite mit Kollegen machen wollte. Wir haben zuerst einmal gemeinsam den Text für das Video erarbeitet. Wir haben nach einem guten Platz in ihrer Wohnung mit ruhigem Hintergrund und gutem Licht geschaut.

Dann hat sie angefangen, das Ganze aufzunehmen. Sie hatte wirklich noch keine Erfahrung mit eigenen Videos. Das heißt, das in die Kamera schauen, entspannt sein, locker sein, flüssig in die Kamera sprechen, das war alles neu für sie. Sie war sehr perfektionistisch und hat zig mal geübt 20 - 30 mal hintereinander und war total unzufrieden mit sich.

Damit dir das nicht auch passiert habe ich diese Tipps zusammengestellt.

Meine Tipps für deine ersten Video-Erfahrungen:

Üb erst einmal mit anderen Themen und auf anderen Kanälen
Deine ersten Videos müssen nicht sofort auf deiner Website stehen, sondern Du kannst erst mal anfangen auf Facebook. Du kannst dort ein aufgenommenes Videos hochladen und sehen, wie es ankommt. Du kannst dir dazu Feedback einholen, wie du dich verbessern kannst.
Das kann auch erst einmal in einer geschlossenen Facebook-Gruppe sein, wo dich nur die Gruppenmitglieder sehen. Du kannst es durchaus auch auf deiner Fanpage veröffentlichen, denn bei Facebook rutschen die Videos in der Timeline nach unten. Man sieht sie später nicht mehr, wenn man auf deine Seite kommt. So kannst du erst mal Erfahrungen sammeln, wie es ist, in die Kamera zu sprechen und wie du die Inhalte für deine Videos vorbereitest.
 
Notier dir Stichworte für die Inhalte
Notiere dir ein paar Stichworte, was du in deinem Video sagen möchtest. Denn ich würde dir nicht raten einen Text abzulesen. Das ist viel zu steif. Freies Sprechen ist viel besser und du kommst authentischer rüber.

Über was für Themen könntest du sprechen?
Zum Beispiel über
  • die Probleme deiner Kunden: Kennst du das auch. Hast du auch solche Situationen erlebt?
  • Tipps geben zu bestimmten Themen oder Problemen
  • Geschichten zu erzählen von dir selber oder von deinen Klientinnen.

Mach dir am besten eine Liste von Themen, so dass du immer Stoff für neue Videos hast. Wie du die gute Inhalte findest für deine Videos, dazu findest du Tipps in diesem Blog-Artikel.

Mach nicht zu viele Aufnahmen hintereinander
Mach keinen Aufnahme-Marathon vom gleichen Video. 10 Aufnahmen sind definitiv zu viele. Nach so vielen Aufnahmen kommst du nicht mehr natürlich rüber, weil du genervt und wahrscheinlich auch frustriert bist.
Deshalb  würde ich dir auf jeden Fall von zu vielen Aufnahmen hintereinander abraten. Mach maximal 5 Aufnahmen hintereinander und dann lieber eine Pause zwischendrin. Fang danach noch mal neu an.

Nimm regelmässig Videos auf - einmal die Woche
Für dein Online Business reicht es nicht, wenn du ein einziges Video machst. Denn viele denken: ich mache jetzt erst mal dieses eine Video. Und danach kommt eine ganze Weile gar nichts über mehrere Wochen oder manchmal Monate. Dann fängst du aber wieder von vorne an, weil du noch keine Routine entwickelt hast.

Ich würde dir empfehlen: Mach jede Woche ein Video. Das kann ein aufgenommenes Video oder ein live Video sein auf Facebook. Wenn du das regelmäßig machst, kommst du wirklich in diese Routine rein und du bekommst die Sicherheit für
  • das in das Kamera-Auge schauen
  • deine flüssige Sprache
  • die Sprechgeschwindigkeit
  • den Call to Action am Ende

Das Video aufnehmen wird viel einfacher, weil du es regelmäßig machst und immer besser wirst darin. Das ist genau so, wie wenn du eine neue Sportart anfängst. Du gehst einmal die Woche ins Zumba-Studio oder auf den Tennisplatz und übst einmal die Woche, damit du immer besser wirst.

Wenn du dann die Sicherheit und das Gefühl hast: jetzt komme ich gut rüber, so wie ich wirklich bin, so authentisch  wie ich bin. Dann fang an über dein 'über mich' Video nachzudenken und bereite dieses vor. Tipps dazu findest du in diesem Blog-Artikel: So  erstellst du ein gutes Vorstellungs-Video. Und wenn du dabei Unterstützung brauchst, helfe ich dir natürlich auch gern dabei. Dann melde dich einfach bei mir.

Wenn dir diese Tipps gefallen haben, freue ich mich natürlich über ein Like oder über deinen Kommentar.

​Du kannst dir natürlich auch dieses Video dazu anschauen:

2 Kommentare
Cordula Kaiser link
8/7/2020 10:40:01

Guten Morgen Sabine,

über TOASTMASTERS Baden sind wir auf LinkedIn vernetzt.

Dein Artikel "Warum du nicht mit einem 'ÜEBER MICH' VIDEO ANFANGEN SOLLTEST" vom 4/12/2019 wurde mir heute als Beitragsinformation zugesandt.

Ich finde das Thema und den Inhalt sehr treffend skizziert.

Als Redakteurin fällt mir jedoch die Schreibweise in der Anrede des Lesers auf und der 'Grammarian' in mir meldet sich zur Orthografie. – Im Titel der Umlaut 'Ü' mit einem Tippfehler als 'ÜE' geschrieben.

Die Anrede nach Duden in Großschreibung empfinde ich persönlich sehr viel respektvoller, aufmerksamer und im Kontext überzeugender. – Ich hoffe, Du nimmst mir dieses Feedback nicht übel und wünsche Dir einen schönen Tag.

Freundliche Grüße

Cordula

Antworten
Sabine Schmelzer
8/11/2020 17:25:49

Liebe Cordula,
vielen Dank für die Hinweise. Manchmal sieht man das selber nicht. Habe ich gleich korrigiert.
Viele Grüsse
Sabine

Antworten



Antwort hinterlassen

    Sabine Schmelzer

    Hier bekommst du Tipps rund um die Themen: Videos, Videomarketing und Zoom. Ich bin selber seit 18 Jahren Unternehmerin und habe viel Erfahrung was Marketing, Tools und Online-Business angeht.
    ​Ich liebe es Videos zu erstellen. Dieses Know-how gebe ich gerne hier weiter.

    Kategorien

    Alle
    Allgemein
    Community
    Einstellung
    KI Online
    KI Tools
    Technik
    Tipps
    Video Inhalte
    Videos Bearbeiten
    Youtube
    Zoom Tipps


Kontakt /
Impressum
Datenschutz
Email: contact{a}sabine-schmelzer.com
Tel.: +41 79 78 77 088
Newsletter abonnieren
  • Home
  • Angebote
    • Persönliches Coaching
    • Youtube Optimierung
    • Masterclass: Videos aufnehmen
    • Zoom
  • Blog
  • Über mich
    • Tools
    • Videos
    • Kontakt